@Osterstrom, ich habe die Anleitung für die V3 genommen, das ganze findet man unter dem Thread "Finale Version" auch nochmal, unter Allgemein > A-Train 9 Versionen --> Finale Version, Seite 2, einfach runterscrollen. Translator automatisch auf Deutsch oder Englisch wenn möglich stellen um das auch lesen zu können und dann geht das auf der Seite, der Rest ist beschrieben in der Anleitung soweit.
wie hast du das mit der Adresse angeben gemacht? @chaosstar Rails
Ich habe das undenkbare getan - die V5 ist in meinem Besitz und ich freue mich total!
Hallo Osterstrom, wir sind noch aktiv. Leider ist es im Moment nicht möglich, Personen freizuschalten, du kannst also nur als Gast fragen, in den Kategorien wo du freigeschaltet bist.
ich würde mich freuen, wenn hier noch Leute aktiv wären und man noch den Account freigeschaltet bekommen kann, so das man auch aktiv fragen in die Richtige Kategorie stellen kann
Ich hatte damals eigentlich fast alle Bereiche auch für Gäste freigegeben.
Hab gerade entdeckt, dass man im Hilfe Forum Themen erstellen kann. Hab meine Fragen nochmal dahin eingestellt.
Hallo, das ist sehr schade. Dann muss ich halt meine Fragen so stellen. ;-) Ich hatte gestern schon mal in das Spiel reingeschaut und die Karte "Szenische lokale Line" 1:1 V5 Karte gestartet. So weit ich es verstanden habe, hat sie die höchste Zeiteinstellung (400?). Die Züge und Busse waren mir da aber zu langsam unterwegs, circa 1 Tag für Hin- und Zurück. Was wäre da ein realistische Zeiteinstellung? Damit so ein Pendelzug mehrmals am Tag die Strecke fährt, bzw der Bus mehrmal die Stadt durchquert? Könnte man das bei den vorgefertigen Karten per Editor im Nachhinein ändern?
Hi Ebbi, ich fürchte es gibt niemanden der dich freischalten könnte, du kannst also leider nur über dieses kleine Textfeld mit uns kommunizieren.
Hi Ebbi,
Hallo, ich hab mich vor Wochen angemeldet, allerdings wurde ich noch nicht freigeschaltet. Da mein A-Train 9 Final mittlerweile aus Japan eingetroffen ist, hätte ich einige Fragen. Würde sie gerne stellen können. ;)
Vielen Dank für den Tipp mit dem Omsi Helpmaker. Ist genau das, was ich mir gewünscht habe. Wenn man doch nur noch den erzeugten Text im Tool etwas größer machen könnte :3
Kann da den Omsi Helpmaker empfehlen, etwas weniger Arbeit aber sieht nicht ganz so gut aus dafür. Es tut was es tun soll.
Suche ein gutes Tool um ein Liniennetwork zu zeichnen, wo ich nicht alles von Hand zeichne :(
Was ist besser... - Keine Sonderzeichen äöüß, sondern ae,oe,ue,ss - oder ein führendes Leerzeichen vor jedem Text? :3